Bereits seit 1987 treiben Headhunter D.C. ihr Unwesen im brasilianischen Untergrund! Zum ersten Mal aufmerksam wurde ich auf die Truppe aus Südamerika, als 2001 der Tribute Sampler "Under The Guillotine: Tribute To Kreator" erschien, zu dem Headhunter D.C. eine ultrageniale Coverversion von "Flag Of Hate" beigesteuert hatten.

Nun liegt mit "God’s Spreading Cancer" bereits das vierte Langeisen dieser brasilianischen Oldschooldeather vor. Nach dem kurzen Intro "Dysangelium" bricht ein wahres Inferno primitiven Todesstahls alter Schule über euch herein. "God Is Dead" verdeutlicht auch, was den Titel selbst betrifft, wo Headhunter D.C. lyrisch stehen. Die vier Mucker vertreten durch und durch antichristliche Ansichten und hauen diese mit Nummern wie "Black Miracle", dem Titelstück "God’s Spreading Cancer" oder "Long Live The Deathcult" einem auch schonungslos um die Ohren. Die Stimme von Frontgaul Sergio Borges variiert zwischen tiefen Grunzlauten und eher thrashigem Gegeifer. Dadurch klingt die Musik von Headhunter D.C. schon einmal relativ abwechslungsreich, obwohl man diese Band nun mit Sicherheit weder als originell noch als progressiv bezeichnen kann. Diesen Anspruch wird man wohl auch niemals gehabt haben. Stattdessen werden zehn überaus authentisch klingende Death Metalperlen durch die Boxen entgegengeschleudert.

Zudem ist auch die Produktion als überaus gelungen zu bezeichnen. Hier hat es Druck ohne Ende. Der Sound tritt megamässig Arsch! Death Metal Herz, was willst Du mehr? Denn die oft mangelnde Qualität der brasilianischen Studios ist ja noch Ende der 1980er/Anfang der 1990er ein oft gehörtes Problem der von dort stammenden Bands gewesen. Dieses Problem gehört glücklicherweise der Vergangenheit an und so entspricht der Sound auf "God’s Spreading Cancer" der Qualität der dargebotenen Lieder. Ich jedenfalls bin völlig begeistert und möchte euch dringend empfehlen, Headhunter D.C. unbedingt einmal anzutesten, falls ihr auf Death Metal der alten Schule steht und diesen Vierer noch nicht kennen solltet!

Albuminfo

Punkte

 

4/5

Label

Obscure Domain

Veröffentlichung

6/2007

Format

CD

Land

Genre

Death Metal