Auf musikalische Art und Weise wird uns von Excelsis aus Bern die Legende von Sempach näher gebracht: Der Silberling beginnt mit einem Intro mit dominantem Sprechgesang, der uns einlädt, in die Zeitmaschine zu steigen, welche uns ins Jahr 1386 zurückführen wird:

Die Musik von Excelsis wird von Ihnen selbst als Mischung aus altem US-Power-Metal und Folkelementen bezeichnet. Sie haben neben ihrem textlichen Konzept einen ganz eigenen Stil, welcher zum Beispiel beim Gesang zum Ausdruck kommt: Zwischen englischen Textpassagen hört man an einzelnen Stellen plötzlich wieder Zeilen heraus, welche auf Berndeutsch gesungen werden. Der letzte Song wird dann sogar vollständig auf Schweizerdeutsch gesungen und stellt den "exotischsten" Song auf dem Silberling dar – lasst euch überraschen. Auch Chorpassagen fehlen nicht, und geben den meisten Songs einem hymnischen und heroischen Touch. Zwischendurch erscheinen geheimnisvolle Sprechpassagen, Flöten- und Hornklänge und zu aller letzt kann man auch noch den Klängen des so genannten Talerschwingens und der Mundtrommel horchen. An Eigenständigkeit fehlt es Excelsis also nicht!

Die meisten Lieder werden im mittleren Tempobereich gehalten, wobei auch ruhige Lieder und im Gegensatz dazu stampfende Passagen ihren Platz finden. Eingängige Melodien bewegen zum mitsingen - Keyboardklänge werden passend und nicht im Übermass eingesetzt und tragen zum dichten Klangbild der Lieder bei. Zur Auflockerung trifft man jedoch immer eingängigere und gemächlichere Passagen an. "Calla Palustris – the Dragenroot" wird zum Beispiel durchgehend nur durch akustische Gitarrenklänge unterstützt und erzeugt eine ruhige Atmosphäre.
Die Produktion überzeugt mich jedoch nicht 100%-ig: Das Ganze wirkt abgeflacht und dumpf. Doch mit der Zeit gewöhnt man sich daran und auf eine gewisse Art und Weise passt es zum urchigen Musikstil, wie er von Excelsis gespielt wird.

Einmal mehr präsentieren uns Excelsis ein Kapitel aus der Schweizer Geschichte und der Hörer wird von einer atmosphärischen Stimmung umgeben! Heroisch und abwechslungsreich werden uns historische Begebenheiten näher gebracht. Dazu noch erwähnenswert ist das auffallend schön gestaltete Booklet, sie haben sich wirklich viel Mühe gegeben. Empfehlenswert!

Albuminfo

Punkte

 

4/5

Label

Aurora Music

Veröffentlichung

2/2005

Format

CD

Land

Genre

Power Metal