Durch den Split von At the gates, entstand damals die Band "The Great Deceiver". Wer nun aber hofft, auf ihrem neuen Album "Terra Incognito" Death Metal zu finden, der liegt wohl oder übel falsch. Der Musikstil auf diesem neuen Album ist schwer in eine Schublade zu stecken, da er recht speziell ist. Man kann hier sehr fette Gitarren und Bass-Riffs erwarten, allerdings enthält die Scheibe sehr viele Nu-Metal Elemente, sogar viel zu viele. Es ist eine Art Gemisch aus Hardcore Metal und Nu-Metal und erinnert teilweise an Slipknot, was sicher nicht gerade positiv zu bewerten ist. Wenn man sich allein die Songtitel anschaut erinnert dies schon an die Nu-Metal Szene. Die ganze Scheibe klingt so eigentlich mehr oder weniger gleich.

Die CD ist technisch allerdings sehr hochstehend, man hört, dass The Great Deceiver ein gutes Equipment verwenden. Zu all dem hat die CD eine sehr gute Aufnahmequalität. Es ist auch noch zu erwähnen, dass die Schweden wirklich kompetente Musiker sind und ihr Handwerk verstehen.

Dennoch ist es traurig, was von At The Gates übrig geblieben ist. Egal wie oft ich mir die Scheibe reinziehe, ich kann vom Stil her einfach nichts Gutes erkennen. Ich finde dies sehr Schade, da einzelne Riffs wirklich rocken, aber dann folgt jeweils sogleich der überflüssige, ruhige Nu-Metal Teil. Ich hoffe, dass die nächste Platte von The Great Deceiver besser wird und vor allem mehr Förderung für die Nackenmuskeln bietet.

Albuminfo

Punkte

 

1/5

Label

Peaceville Records

Veröffentlichung

5/2004

Format

CD

Land

Genre

Metal