Der Silberling von The Vision Bleak ist in eine schön gestaltete Kartonhülle eingebettet. Die Fotos sowie der Hintergrund sind vergilbt und verbleicht dargestellt und wirken dadurch uralt. Um das gewollte "Alte" noch zu verstärken, steht dann auch als Entstehungsjahr in alter Schrift "Zeltingen 1903". Ein wirklich ansprechendes Cover!

Auf der Single selbst sind zwei doch recht unterschiedliche, sauber produzierte Gothicrocksongs zu hören. "Lone Night Rider" erinnert leicht an HIM oder 69 Eyes. Doch nach mehrfachem Hören entdeckt man aus dem synthesizerbeeinflussten Song doch eine gewisse Eigenständigkeit.

Betreffend Eigenständigkeit kann man Ihnen jedoch beim zweiten und bereits letzten Song "Elisabeth Dane" nichts mehr anhaben. Ein instrumentaler Song mit eingängigem Rhythmus und eingängiger Melodie mit englischem Sprechgesang überzeugt! Verschiedene Keyboard-/Klaviermelodien und kraftvolle schleppende Gitarrenriffs in Zwischenparts prägen diesen Song. "Elisabeth Dane" ist übrigens das Schiff aus dem Film "The Fog" von John Carpenter, welcher auch auf der Kartonhülle erwähnt wird.

Ich bin bereits gespannt auf das anfangs 2004 angekündigte Album in voller Länge von The Vision Bleak, bestehend aus "Schwadorf" von der Band Empyrium und aus "Konstanz" von Ewigheim. Vor allem das zweite Stück weckt bei mir Interesse...

Albuminfo

Punkte

 

4/5

Label

Prophecy Productions

Veröffentlichung

10/2003

Format

CD

Land

Genre

Gothic Metal